Auf der Lauer liegen \(auch: sein\)

Auf der Lauer liegen \(auch: sein\)
Auf der Lauer liegen (auch: sein); sich auf die Lauer legen
 
Das Wort »Lauer« bedeutet eigentlich »Hinterhalt«. Wer auf der Lauer liegt, der beobachtet in Erwartung von etwas meist heimlich, unauffällig bestimmte Vorgänge sehr aufmerksam: Der Unhold hatte im Gebüsch auf der Lauer gelegen, bis die Frau zurückkam. Ich bin seit Tagen auf der Lauer, um die ersten Störche beobachten zu können. - Entsprechend bedeutet die Wendung »sich auf die Lauer legen«, mit gespannter Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Augenblick zu warten, um schnell reagieren zu können: Wenn es sein muss, werden wir uns eben ein paar Stunden auf die Lauer legen. Irgendwann muss er hier vorbeikommen. - Beide Wendungen werden umgangssprachlich gebraucht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sich auf die Lauer legen — Auf der Lauer liegen (auch: sein); sich auf die Lauer legen   Das Wort »Lauer« bedeutet eigentlich »Hinterhalt«. Wer auf der Lauer liegt, der beobachtet in Erwartung von etwas meist heimlich, unauffällig bestimmte Vorgänge sehr aufmerksam: Der… …   Universal-Lexikon

  • Lauer (Fluss) — Lauer Lauer Quelle StorchenbrünnleVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Todesopfer an der Berliner Mauer — Bergung des erschossenen Günter Litfin aus dem Becken des Humboldthafens am 24. August 1961 Als Todesopfer an der Berliner Mauer (auch Maueropfer oder Mauertote) werden Personen bezeichnet, die zwischen dem 13. August 1961 und dem 9. November… …   Deutsch Wikipedia

  • Skythen und Maioten: Der eurasische Tierstil —   Als 1922 der russische Gelehrte Michael Rostovtzeff den Begriff »Tierstil« prägte, fasste er darunter künstlerisch gestaltete Erzeugnisse aus Sibirien und Südrussland zusammen, die ein Tierbild zum Hauptgegenstand ihrer Darstellung hatten. Als… …   Universal-Lexikon

  • Kulturgeschichte der Kartoffel (Luxemburg) — Einer gängigen Darstellung nach sollen die ersten Kartoffeln um 1720 unter Kaiser Karl VI. den Weg nach Luxemburg, das damals als Herzogtum Luxemburg Teil der Österreichischen Niederlande war, gefunden haben. Ihre Verbreitung sei aber an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schlacht auf dem Lechfeld — Teil von: Ungarnkriege Die Schlacht auf dem Lechfeld in einer Darstellung von 1457 …   Deutsch Wikipedia

  • Dean Martin — (* 7. Juni 1917 in Steubenville, Ohio; † 25. Dezember 1995 in Beverly Hills, Kalifornien; eigentl. Dino Paul Crocetti) war ein US amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühe Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Eddie Cohen — Edward Colman (* 25. Januar 1905 in Philadelphia, Pennsylvania, USA; † 24. Januar 1995 in Newport Beach, Kalifornien, USA) war ein US amerikanischer Kameramann. International bekannt wurde er mit seinen Arbeiten an Spielfilmen der Walt Disney… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”